21.10.2025 in Allgemein
Der SPD-Ortsverein Groß-Bieberau hat Lucas Adler (31) einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 15. März 2026 nominiert.
Lucas ist in Groß-Bieberau aufgewachsen und seit vielen Jahren im Vereinsleben aktiv – diese Verwurzelung prägt seinen Blick auf das, was unsere Stadt stark macht und wo wir besser werden können. Im Mittelpunkt seiner Kandidatur steht das Bahnhofsgelände als Leitprojekt: die Mitte der Stadt stärken, Raum für gutes Gewerbe schaffen und – wo es sinnvoll ist – auch für Wohnen. Lucas steht für ehrliche Prioritäten, nachvollziehbare Entscheidungen und eine Kommunikation auf Augenhöhe: zuhören, erklären, entscheiden.
In den kommenden Monaten wird er sein Programm Schritt für Schritt vorstellen – von Stadtentwicklung und Verkehrsentlastung über starke Angebote für Familien, Jugend und Vereine bis hin zu verlässlichen Strukturen für unsere Feuerwehr und zu Maßnahmen, die im Alltag wirklich etwas bringen. Sein Anspruch ist klar: pragmatisch anpacken, offen erklären und Groß-Bieberau gemeinsam voranbringen.
Hier beginnt Veränderung – mach mit!
Veränderung startet nicht irgendwo, sondern hier bei uns in Groß-Bieberau – und sie beginnt mit Menschen, die sich einbringen. Dafür brauchst du kein Parteibuch. Ob jung oder erfahren, aus Verein, Betrieb oder Ehrenamt: Wenn du Ideen hast und Verantwortung übernehmen willst, bist du willkommen.
✉️ Kurz melden genügt: [Bernd Führer/befue61@web.de/ 0160-9039608] – wir erklären dir den Ablauf und finden gemeinsam die richtige Rolle.
21.10.2025 in Allgemein
Klare Signale: Der SPD-Ortsverein Groß-Bieberau hat am Freitag, 17. Oktober 2025, seine Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum abgehalten. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Bernd Führer gedachten die Mitglieder in einer Schweigeminute unserem verstorbenen Genossen Georg Gaubatz. Es folgten die Berichte von Vorstand und Kasse – mit Blick auf die Wahlen 2026 und die Frage, wie wir unsere Arbeit vor Ort weiter stärken. Die Kassenführung wurde als vorbildlich bestätigt; insgesamt war die Aufbruchstimmung deutlich spürbar.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft dankte der Ortsverein Wilma Weber und Georg Weber herzlich. Peter Schweikhard wird für 25 Jahre in geeigneter Form nachträglich geehrt, da er nicht anwesend war. Die Anerkennungen stehen für Verlässlichkeit, Engagement und gelebte Solidarität – Werte, die unseren Ortsverein tragen. Euer Einsatz sind Vorbild und Rückenwind für unsere Arbeit! Danke!
Im Wahlteil bestätigte die Versammlung den Vorstand, wählte Kassenprüfer und Delegierte.
Der nächste Meilenstein ist die Aufstellung unserer Kandidatenliste für die Kommunalwahl.
Hier beginnt Veränderung – mach mit!
Veränderung startet nicht irgendwo, sondern hier bei uns in Groß-Bieberau – und sie beginnt mit Menschen, die sich einbringen. Dafür brauchst du kein Parteibuch. Ob jung oder erfahren, aus Verein, Betrieb oder Ehrenamt: Wenn du Ideen hast und Verantwortung übernehmen willst, bist du willkommen.
✉️ Kurz melden genügt: [Bernd Führer/befue61@web.de/ 0160-9039608] – wir erklären dir den Ablauf und finden gemeinsam die richtige Rolle.
26.09.2024 in Allgemein
Die letzte Plenarwoche des Landtags fand vom 10.-12. September statt.
Blick in Schulen
Das Plenum startete mit einer großen Bildungsdebatte. Wir haben deutlich gemacht, wofür wir uns als SPD-Fraktion in dieser Koalition einsetzen: Wir wollen gleiche Bildungschancen für alle und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lehrkräften. Um mehr Lehrkräfte an unsere Schulen zu bringen, soll eine Gesetzesänderung es Menschen mit nur einem Studienfach ermöglichen, ins Referendariat oder den Schuldienst einzusteigen. Außerdem bauen wir die Sprachförderung aus und treiben Projekte zur Schulentwicklung voran, insbesondere im Bereich des Demokratieverständnisses und der Berufsorientierung.
Luftverkehr, Klimaschutz und Lärmschutz
In der Plenarwoche wurde auch über unseren Setzpunkt zum Frankfurter Flughafen diskutiert. Hier stehen wirtschaftliche Interessen anderen Interessen wie Lärm- und Klimaschutz gegenüber. Wir als SPD-Fraktion wollen einen Ausgleich aller Interessen finden. Wir wollen die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens stärken und gleichzeitig nachhaltige Arbeitsplätze schaffen, denn der Frankfurter Flughafen ist bei uns in der Region ein großer Jobmotor. Luftverkehr, Klimaschutz und Lärmschutz sind unser gemeinsames Ziel. Das ist auch im Interesse der Menschen im Darmstädter Norden und im Landkreis.
Wohnraum für junge Menschen
Wohnraum für Studierende ist knapp und teuer. Auch in Darmstadt und Darmstadt-Dieburg können junge Menschen ein Lied davon singen. Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb einen deutlichen Ausbau des studentischen Wohnraums vereinbart. Und weil wir auf die Gleichwertigkeit von Berufsausbildung und Studium Wert legen, vergessen wir auch die Azubis nicht. Wenn es um Wohnraum für junge Menschen geht, dann gibt es spannende neue Projekte wie das Azubi-Wohnen in Wiesbaden. Auch bei uns gibt es bereits Ideen darüber, wie mehr bezahlbarer Wohnraum für Menschen in Studium oder Ausbildung geschaffen werden kann. Wir begrüßen diese Ideen und Projekte, die junge Menschen bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit unterstützen.
Besucher: | 480628 |
Heute: | 216 |
Online: | 9 |